ÜBER UNS
Seit 2012 führe ich, Renate Daub mit Unterstützung meiner Familie, einen Missouri Foxtrotter Zuchtbertrieb.
Meine Leidenschaft zum Reiten habe ich in meiner Kindheit auf unserem großen landwirtschaftlichen Betrieb entdeckt. Damals hatte ich sämtliche Kühe, Rinder und Bullen zugeritten, denn ein Pferd konnten wir uns nicht leisten. Mein erstes Pferd war ein Fjordpferd mit einem sturen Ponykopf. Die Rinder waren angenehmer im Umgang und ein Pony mit einem sturen Ponykopf wollte ich mir nie wieder zulegen. Später hatte ich einen Hannoveraner Hengst und eine Westfalenstute mit der ich mich in L-Dressur und M-Springen ganz vorne plaziert habe. 1993 durchquerte ich zusammen mit meinem ältesten Sohn Island zu Pferd. Wir schlossen uns einer Gruppe an, die ca. 60 Pferde mitführte, welche ich fast alle ausprobiert habe. Damals verstand ich nichts vom Tölt, bemerkte aber sehr schnell, dass es große Unterschiede in der Gangveranlagung und in der Leichtrittigkeit vieler Isländer gab. Wir waren fasziniert von diesen quirligen, zähen und arbeitswilligen Pferden mit bequemen Gängen, die uns wohl mit der „Gangpferdekrankheit“ infizierten.
Diese faszinierenden Geschöpfe krempelten meinen Entschluss mir nie in meinem Leben wieder ein Pony zuzulegen um. So waren meine Souvenirs um ein Vielfaches teurer als die Reise selbst, denn wir kauften gleich 2 Isländer. Hatte ich zwar Reiten gelernt, wusste ich trotzdem nicht, in welche Gangarten mein hitziger Rennpasser ständig wechselte. Ich benötigte Unterstützung und begann regelmäßig Unterricht bei Bernd Vieht und Walter Feldmann zu nehmen.
Im Jahre 2004 zog es mich für weitere 5 1/2 Jahre beruflich zum dritten Mal mit meiner Familie in die USA. Hier ergab es sich, dass ich Missouri Foxtrotter Hengste in Las Vegas reiten konnte. Es war eine gute Gelegenheit andere Gangpferdrassen im schwierigen Gelände zu erproben. So kaufte ich einen Missouri Foxtrotter und einen Peruvian Paso für meinen fünfjährigen Sohn. Die Rasse Missouri Foxtrotter hatte mich überzeugt, insbesondere auch deshalb weil sie mehr Pferd (stabiler und größer) als meine Islandpferde waren. Es ergab sich, dass ich Ende 2009 mit 2 Missouri Foxtrottern zurück nach Deutschland umzog. Die Qualitätsstute brachte 2010 meinen bestbewertesten und meistgenutzten Missouri Foxtrotter Zuchthengst in Europa zur Welt. Das Pferd war eigentlich für mich als Reitpferd in Deutschland gedacht. Diesen Top Missouri Foxtrotter Hengst konnte ich nicht so einfach legen lassen und so ist die Idee gewachsen einen Missouri Foxtrotter Qualitätszuchtbetrieb in Europa aufzubauen. Der Hengst hat inzwischen, wie kein anderer Hengst in Europa auch im Vergleich zu anderen Rassen die Zucht dominant verbessert. Inzwischen habe ich 3 Hengste im Zuchteinsatz. Ich züchte die meisten Fohlen im europäischen Zuchtverband EMFTHA (European Missouri Fox Trotting Horse Association). Der Zuchtverband hat sich in Zusammerarbeit mit amerikanischen Zuchtrichtern auf die Rasse Missouri Foxtrotter in Europa spezialisiert. Mit meiner auf Naturfoxtrotter spezialisierten Zucht und Ausbildungskonzept, meiner einzigartigen USA Erfahrung, meiner internationalen Turniererfahrung und der langjährigen Mitgliedschaft im Zuchtausschuss des europäischen Zuchtverbandes (EMFTHA) habe ich die Missouri Foxtrotter Zucht in Europa maßgebend beeinflusst.
Auf der Basis meiner internationalen Erfahrung mit den verschiedenen Pferderassen/Gangpferderassen konnte ich eine spezielle Ausbildungsmethode entwickeln. Die schonende gebisslose Ausbildung meiner Jungpferde erfreut sich zunehmender Beliebtheit.